Heimat, Hopfen und seltsame Hobbys; Regionale Autoren lasen am bundesweiten Vorlesetag

01.12.2015: Zum Thema „Heimat – Fremde“ lasen anlässlich des bundesweiten Vorlesetags fünf Autoren und eine Autorin aus der Region kürzlich Kurzgeschichten in der Kreisbücherei Pfaffenhofen vor.

Foto: Landratsamt
Zum bundesweiten Vorlesetag lasen in der Kreisbücherei Gerhard Trautmannsberger und fünf weitere regionale Autoren

Die Gäste erhielten dabei einen spannenden Eindruck in die hiesige Literaturszene.

Den Auftakt machte Dominik Neumayr, in seiner Geschichte wecken die Hopfengärten in der Hallertau ein Gefühl von Heimat. Es folgten Alptraumsequenzen unter Wasser von Erik Hecht. Miriam Lanz aus Langenbruck wurde zu ihrer Geschichte einer unglücklichen Bergbesteigung inspiriert, als sie an ihrem Urlaubsort das Grab eines verunglückten Engländers entdeckte. Von der letzten Reise von Frau Huber erzählte Jens Rohrer, Preisträger der Auszeichnung Goethes Schlittschuh. Den Abschuss machte der durch seine Regionalkrimis bekannte Alexander Bálly, der von einem seltsamen Hobby berichtete. Durch den Abend moderierte Gerhard Trautmannsberger. In seinem Lesebeitrag beschrieb er ambivalente Gefühle bei der Rückkehr in den Ort der Kindheit.

Die Anthologie „Heimat-Fremde“, in der die gelesenen und weitere Geschichten nachzulesen sind, gibt es ab sofort in der Kreisbücherei zur Ausleihe.