Landkreisweite Ramadama-Aktion am 15. März

11.03.2025: Am kommenden Samstag, 15. März, steht der Landkreis Pfaffenhofen erneut im Zeichen des Umweltschutzes: Es ist „Ramadama“.

Foto: Gänger
Ramadama 2015
Bei dieser großen Aufräumaktion beseitigen freiwillige Helferinnen und Helfer Abfälle aller Art aus Wald, Flur und Straßenrändern.
„Plastikverschmutzung ist eine der sichtbarsten Formen von Umweltverunreinigungen“, erklärt Abfallberater Fabian Haberer vom Abfallwirtschaftsbetrieb Pfaffenhofen (AWP). „In unserer ‚To-Go-Kultur‘ werden Plastikverpackungen oft achtlos entsorgt, anstatt sie ordnungsgemäß in Abfalleimern zu werfen. Einmal in der Natur, zersetzt sich Plastik in immer kleinere Teile, wodurch gefährliche Schadstoffe freigesetzt werden, die die Umwelt erheblich belasten.“
Um diese Hinterlassenschaften zu beseitigen, findet auch dieses Jahr wieder eine landkreisweite Ramadama-Aktion statt. Die Bürgermeister der Städte, Märkte und Gemeinden haben sich, wie in den vergangenen Jahren, bereit erklärt, die Organisation in den Gemeinden zu übernehmen und örtliche Vereine, Verbände und Schulen zur Mithilfe aufzurufen. Der AWP stellt Abfallcontainer bereit, kümmert sich um die Entsorgung der gesammelten Abfälle und gewährt den Gemeinden eine Aufwandspauschale von 10 Euro pro Teilnehmerin und Teilnehmer.
Fabian Haberer: „Die Rahmenbedingungen für eine erneute erfolgreiche Aktion sind also geschaffen, nun kommt es auf eine rege Teilnahme vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer an.“
Wer sich kurzfristig an der Aktion beteiligen will, kann die Ansprechpartner, Treffpunkte und Anfangszeiten in den einzelnen Landkreisgemeinden aus der nachfolgenden Aufstellung entnehmen.

Gemeinde

Ansprechpartner

Treffpunkt

Beginn  

Baar-Ebenhausen

Monika Zausinger

08453 3205-14

Silvia Wurfbaum

08453 3205-16

Ebenhausen/Bauhof

Baar/Sportheim

8.30 Uhr

8.30 Uhr

Ernsgaden

Hubert Attenberger
08452 70632

Bauhof

8.00 Uhr

Geisenfeld

Heike Hermeling

Bauhof

8.00 Uhr

 

08452 98-62

 

 

Gerolsbach

Claudia v. Sukow

08445 928912

Bauhof

9.00 Uhr

Ortsteile

Alberzell

Klenau

Schachach

Singenbach

Strobenried

Neues Dorfheim

Feuerwehrhaus Junkenhofen

Feuerwehrhaus

Dorfheim

Feuerwehrhaus

9.00 Uhr

9.00 Uhr

9.00 Uhr

9.00 Uhr

9.00 Uhr

Hettenshausen

Entrischenbrunn

Gerda Holzer

08441 807312

Recyclinghof

Feuerwehrhaus

9.00 Uhr

9.00 Uhr

Hohenwart

Stefan Oberpriller

Bauhof

8.30 Uhr

Ortsteile

08443 6911

an den Feuerwehrhäusern

8.30 Uhr

Ilmmünster

 

Recyclinghof

09:00 Uhr

Jetzendorf

 

Stefan Schmid

08137 930115

Parkplatz an der Raiffeisenbank

9.00 Uhr

Manching

Stefan Beyer

08459 8516

Bauhof

9.00 Uhr

Ortsteile

Westenhausen

Niederstimm

Oberstimm

Pichl

Feuerwehrhaus

Feuerwehrhaus

Feuerwehrhaus

Feuerwehrhaus

9.00 Uhr

9.00 Uhr

9.00 Uhr

9.00 Uhr

Münchsmünster

Siegfried Gellrich

08402 939913

Bauhof

8.45 Uhr

Pfaffenhofen

Claudia Wößner
08441 78113

Betriebszentrale Stadtwerke

8.00 Uhr

Pörnbach

Helmut Bergwinkel

08446 1033

Pörnbach – Bauhof

Puch – Dorfheim

Raitbach - Feuerwehrhaus

9.00 Uhr

Reichertshausen

Alexandra Boissat

08441 85815

Bauhof

8.45 Uhr

Ortsteile

Steinkirchen

Lausham

Dorfplatz

Schützenheim

8.45 Uhr

8.45 Uhr

Reichertshofen

Christian Röckl

0173 5661508

Parkplatz an der Jahnstraße (beim Sportplatz)

8.30 Uhr

Ortsteile

Hög

Langenbruck

Winden

Agelsberg

Gasthaus Söltl

Sportheim

Sportheim

Maibaum

8.30 Uhr

8.30 Uhr

8.30 Uhr

8.30 Uhr

Rohrbach

Gabriele Frank

08442 967088

Wertstoffhof

8.00 Uhr

Scheyern

Florian Jacksche 08441 82022

Bauhof

8.30 Uhr

Schweitenkirchen

Alina Ponkratz

08444 9275-11

Bauhof

8.00 Uhr

Ortsteile

 

an den Feuerwehrhäusern bzw.

beim Wirt

8.00 Uhr

Vohburg

Julia Kühner

08457 9292-13

Bauhof

7.30 Uhr

Wolnzach

Birgit Sauer

08442/6521

Bauhof

9.00 Uhr